Schabkunst

Porträt Friedrich IV., König von Dänemark und Norwegen (1671-1730)

Porträt von Friedrich IV. Der Monarch wird hier als Brustbild nach links gezeigt. Sein Blick geht leicht am Betrachter vorbei. Er trägt eine reich gelockte Perücke, außerdem eine Jacke über seiner Rüstung, und auch eine Schärpe über seiner rechten Schulter ist zu sehen. Im Hintergrund links ist eine Krone erkennbar. Das Bildnis ist oval gefasst. Unter dem Bildnis befindet sich eine Beschriftung.
Friedrich IV. war mit August Hermann Francke (u.a. BS-III 562) Gründer der Dänisch-Hallischen Mission in Tranquebar.
Das Blatt wurde als Schabkunst von dem u.a. in Augsburg tätigen Kupferstecher Joseph Friderich Leopold (1668-1727) ausgeführt. Die Vorlage stammt von dem in Leipzig gestorbenen deutschen Maler David Hoyer (1670-1720).

Signatur: David Hoyer pinxit. | Ios: Frid: Leopoldus Aug Vindel:

Beschriftung: Fredericus IV. Rex Daniae Norvegiae etc: | Excellentissimo Domino Dno de Lente Equiti Consiliario stalus et intimo Secre= | tario bellico primario, summoque ceremoniarum magistro S. R. Maj. Dan: et Norweg: D. D. D.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 759
Maße
H: 40 cm; B: 29 cm (Blattmaß). H: 34,9 cm; B: 26 cm(Plattenmaß).
Material/Technik
Schabkunst

Bezug (was)
Porträt
König
Schabkunst
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leopold, Joseph Friderich
(wo)
Augsburg
(wann)
1699-1726
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schabkunst

Beteiligte

Entstanden

  • 1699-1726

Ähnliche Objekte (12)