Sachakte

Streit um Rechte in der Dünner Mark zwischen Lippe und Stift Minden

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Johann Stedings Streit mit den Markgenossen der Dünner Mark über Schweinemast und Holzeinschlag; Schadensliste in der Dünner Mark (1600); Prozeßprotokoll Steding gegen Markgenossen; Verzeichnis des Holzeinschlags; Interventionen des Drosten von Reineberg, der Äbtissinnen von Herford und von Quernheim für ihre Untertanen als Markgenossen; Verträge zwischen Steding und den Markgenossen; Beschwerdeartikel und Klage gegen Steding; Kündigung der Pfandschaft Stedings durch Simon VI. zur Lippe (1606); Bekanntgabe der Zahlungsmodalitäten

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 51, 77
Alt-/Vorsignatur
Uhlenburg D III (Knoch), eingeordet als IV, 2, Bl. 75-202

Bestand
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
Kontext
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.4. Dünne und Dünner Mark

Laufzeit
1593-1608
Provenienz
Auswärtiger Besitz

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:37 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Auswärtiger Besitz

Entstanden


  • 1593-1608

Ähnliche Objekte (12)