Artikel
Money, Prices and Output
Geld, Preise und Output: Ein zusammenfassender Aufsatz Der Aufsatz will einige neuere Entwicklungen der Geldtheorie und -politik in eine bestimmte Perspektive bringen, indem dargelegt wird, was wir von ihr über die Struktur des volkswirtschaftlichen Systems gelernt - oder wieder gelernt - haben. Nach einem sehr kurzen historischen Überblick wird die Methode der meisten neueren Untersuchungen erläutert, indem ein sehr einfaches ein Gut/eine Anlage-Modell angeboten wird, um ein oder zwei bedeutende Beziehungen zu beleuchten. Es wird aufgezeigt, wie das einfache Modell Annahmen über die Beziehungen in größere, kompliziertere und wahrscheinlich realistischere Modelle überführt. Die hauptsächlichen Erkenntnisse über die Rolle des Geldes im Wirtschaftssystem, die durch diese Art von Modell gewonnen wurden, wurden getestet und scheinen ziemlich standfest zu sein. Das strenge Testen ökonomischer Theorien in der erörterten Art ist aber eine zeitraubende und teure Angelegenheit. Deshab wird in dem Aufsatz ein alternativer Vorschlag gemacht, wie die Haupterkenntnisse der modernen Theorie angewandt werden können. Das zwei Güter/eine Anlage-Model, das nur in ganz wenigen neueren Arbeiten verwendet wird, wird benutzt, um ein wichtiges wirtschaftspolitisches Problem zu untersuchen: den wechselnden Trade-off von Inflation und Arbeitslosigkeit.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 9 ; Year: 1976 ; Issue: 4 ; Pages: 499-518
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jonson, Peter D.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1976
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.9.4.499
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Jonson, Peter D.
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1976