Inszenierung
Clavigo
Inhalt:
Clavigo, ein aufstrebender Schriftsteller, entledigt sich auf Anraten seines Freundes Carlos seiner Braut Marie, weil eine andere Heirat seinem Fortkommen bei Hofe mehr dienen könnte. Beaumarchais, der Bruder der verlassenen Marie, klagt deren Recht ein und erpresst den karrierebewussten Dichter mit der Drohung, ihn gesellschaftlich bloßzustellen. Clavigo ändert notgedrungen seine Meinung und kehrt zu Marie zurück. Andere betrachten seinen Sinneswandel skeptisch, Marie nicht: Sie verzeiht und lässt sich wieder ganz von ihm einnehmen. Doch ist sie für ihn um nichts besser geworden. Erneut verlässt er sie. Marie stirbt vor Kummer, ihr Bruder schwört Rache und tötet Clavigo bei Maries Leichenbegängnis.
Quelle: http://www.theaterlust.de [Stand: Oktober 2009]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1998-1999 Düsseldorf8
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Clavigo
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Johann Wolfgang von Goethe (DE, 1749 - 1832)
Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Event
-
Aufführung
- (who)
- (where)
-
Grosses Haus
- (when)
-
7.11.1998 (1998/1999)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Johann Wolfgang von Goethe (DE, 1749 - 1832)
- Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
- Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
- Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Time of origin
- 7.11.1998 (1998/1999)