Genealogie | Genealogische Tafel
Des Hof- und Regierungs-Raths Lentzens Stamm-Tafeln : aus dessen Historisch-Genealogischen Untersuchungen entworfen, so viel derselben zur Reichs-Historie dienlich und nöthig sind
- Weitere Titel
-
Rats Stammtafeln nötig
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.eccl. 334#Beibd.5
- VD18
-
VD18 14999560
- Maße
-
4°
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, XIV gefaltete Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
14 genealogische Tafeln
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Separatausgabe der Stammtafeln zu "Samuel Lenzens Historisch-Genealogische Untersuchung Der in die Deutsche Reichs-Historie Einschlagenden Abend- und Morgenländischen, Christlichen und Türckischen Kaysere, auch der Könige von Jerusalem" von 1739
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halle
- (wer)
-
by Johann Andreas Bauer
- (wann)
-
MDCCL.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10477376-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Genealogische Tafel
- Genealogie
Beteiligte
- Lenz, Samuel
- Bauer, Johann Andreas
- by Johann Andreas Bauer
Entstanden
- MDCCL.
Ähnliche Objekte (12)

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Waldeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels ... beschrieben werden; Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe, von Anfang biß zu Ende, aus brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethan, bekant gemachet werden, Mit verschiednen unbekandten Uhrkunden erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe, von Anfang biß zu Ende, aus brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethan, bekant gemachet werden, Mit verschiednen unbekandten Uhrkunden erläutert
