Chronik | Monografie | Topographie
S. L. Anweisung zu einer Chronicke der Alt-Märckischen Haupt-Stadt Stendal, so viel sich davon in gedruckten und ungedruckten Schrifften gefunden hat
- Alternative title
-
Anweisung zu einer Chronicke der Alt-Märckischen Haupt-Stadt Stendal, so viel sich davon in gedruckten und ungedruckten Schrifften gefunden hat
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ng 3289 (1)
- VD 18
-
10779949
- Extent
-
[4] Bl., 72 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60742
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-650982
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chronik ; Topographie ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halle : Bauer , 1747
Other Objects (12)

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Waldeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels ... beschrieben werden; Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels Aus zuverläßigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels Aus zuverläßigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern : worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Praepositi, Decani und Canonici, ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels Aus zuverläßigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert

Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick, Vor und nach der Zerstörung : Darinn zugleich unterschiedliches von dem Zustand des alten Sachsen-Landes, so wohl im Heydenthum, als nach eingeführter Christlichen Religion, enthalten, Wobey auch der umliegenden Stiffter, Clöster und Pfarr-Kirchen, und derer Geistlichen hin und wieder Meldung geschicht
