Archivale

Versammlung der einigungsverwandten Stände zu Coburg und der darauf gemachte Nebenabschied vom 14. August 1537

Enthält u.a.: In dem Nebenabschied werden der Herzog von Württemberg und der Kurfürst von Sachsen wegen der ihnen aus dem Österreichischen und Böhmischen zu beziehenden und von dem Kaiser bisher zurückbehaltenen Zinsen auf die nächste Versammlung der Stände verwiesen, der Markgraf Hans von Brandenburg sub ratificatione in das Verständnis aufgenommen und beschlossen, die Städte Stade und Buxtehude gleichfalls in die Einigung zu ziehen, wegen des Kammergerichts bei dem Schmalkaldischen Abschied zu beharren und wegen der Beschwerungen der Stadt Goslar mit dem Herzog Heinrich von Braunschweig gütlich zu handeln.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 29
Umfang
1 Bü

Kontext
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

Indexbegriff Ort
Buxtehude STD
Coburg CO
Goslar GS
Stade STD

Laufzeit
1537

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1537

Ähnliche Objekte (12)