Die Kommunikative Sozialforschung in der Forschungsliteratur seit 1973: zu Entwicklung, Reflexion und Bedeutung eines tragenden Prinzips der Sozialforschung
Abstract: 'Kommunikative Sozialforschung bezeichnet heute eine Methodologie, in deren Zentrum die Auffassung steht, dass soziale Wirklichkeiten kommunikativ konstituiert werden und ihre Erforschung deshalb mittels kommunikativer Methoden erfolgen soll. Dieses Prinzip wurde erstmals in den 1970er Jahren von der Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen formuliert, konnte aber in der Folge trotz seiner zentralen Bedeutung für die Sozialforschung keine paradigmatische Wirkung entfalten. In der jüngeren Vergangenheit werden in den Methodendebatten nun wieder vermehrt Positionen vertreten, die die Bedeutung dieses Prinzips hervorheben und konkrete Vorschläge zu seiner Umsetzung machen. Der Beitrag zeichnet nach, wie sich das Konzept der Bielefelder Soziologen in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt hat. Dabei werden die größeren Diskussionszusammenhänge in den Methodendebatten berücksichtigt, um das Spannungsfeld aufzuzeigen, in dem die Kommunikative Sozialforschung behandelt wurde. Anhand der
- Weitere Titel
-
Communicative social research in the research literature since 1973: tracing its evolution, impact on reflection, and significance as one of the basic principles of social research
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung ; 7 (2006) 2 ; 293-312
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Ziegaus, Sebastian
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-277981
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ziegaus, Sebastian
Entstanden
- 2006