Collection article | Sammelwerksbeitrag

Theoretische und methodische Grundzüge kommunikativer Sozialforschung

Theoretische und methodische Grundzüge kommunikativer Sozialforschung

Urheber*in: Schütze, Fritz; Bohnsack, Ralf; Meinefeld, Werner; Weymann, Ansgar

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

ISBN
3-7705-1375-4
Umfang
Seite(n): 10-87
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Kommunikative Sozialforschung: Alltagswissen und Alltagshandeln, Gemeindemachtforschung, Polizei, politische Erwachsenenbildung

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Theorie
symbolischer Interaktionismus
Methodologie
Kommunikation
Methode
Ethnomethodologie
Sozialforschung
Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schütze, Fritz
Bohnsack, Ralf
Meinefeld, Werner
Weymann, Ansgar
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen
Fink
(wo)
Deutschland, München
(wann)
1976

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53413
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Schütze, Fritz
  • Bohnsack, Ralf
  • Meinefeld, Werner
  • Weymann, Ansgar
  • Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen
  • Fink

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)