Münze

Münze, Denar (MA), 1039

Vorderseite: HEINRICVS (verballhornt) - Kreuz, in den Winkeln C - R - V - X, außen Schriftkreis.
Rückseite: RADASPONA - Säulentempel mit 5 Säulen, Spitzdach und drei Stufen.
Erläuterungen: Im Jahr 1039 folgte Heinrich als Herzog Heinrich VI. von Baiern und zugleich auch König und Kaiser, dort als Heinrich III., seinem verstorbenen Vater, König Konrad II., nach. Bereits 1042 vergab er das Herzogtum Baiern an einen neuen Herzog, so dass seine eigenständige Münzprägung als König und Herzog nur in den Jahren von 1039 bis 1042 stattfand. Der vorliegende Münztyp wird als Übergangstyp bezeichnet und auf das Jahr 1039 datiert, da hierfür alte Stempel aus der gemeinsamen Regierung von Vater und Sohn umgeschnitten wurden. Somit müssen diese Stücke am Anfang der eigenständigen Münzprägung König Heinrichs III. in Baiern stehen.
Authentizität: Original

Original title
Denar/Pfennig Kaiser Heinrich III.
Alternative title
Denar (MA), 1039 Bayern Heinrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-00526
Measurements
Durchmesser: 19,5 mm Gewicht: 1,38 g Stempelstellung: 2 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976. Seite/Nr.: 37 Hahn (1976) Seite/Nr.: 37

Classification
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Pfennig

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
Regensburg (Münzstätte)
(when)
1039

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1039

Other Objects (12)