Münze

Münze, Denar (MA), 976 - 982

Vorderseite: OTTO DVX - Kreuz mit vier Punkten in den Winkeln, außen Schriftkreis.
Rückseite: RENA CIVITAS. WO - Letternkirche mit Münzmeisternamen und zwei Stufen, außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach der Absetzung Herzog Heinrichs II. des Zänkers 976 setzte König Otto II. seinen eigenen Neffen Otto, den Herzog von Schwaben, als neuen Herzog von Baiern ein. Ottos Regentschaft hat in der Geschichte des Herzogtums nur wenige Spuren hinterlassen, wobei die numismatischen Zeugnisse wohl am umfangreichsten und eindrucksvollsten sein dürften. Dies liegt auch in seiner relativ kurzen Regentschaft von sechs Jahren begründet, da er bereits 982 verstarb.
Authentizität: Original

Originaltitel
Denar/Pfennig Herzog Ottos von Schwaben
Alternativer Titel
Denar (MA), 976 - 982 Bayern Otto I., Schwaben, Herzog
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-00116
Maße
Durchmesser: 20,9 mm Gewicht: 1,36 g Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Wolfgang Hahn, Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte. 11. Teil: Die Regensburger Münzprägung unter Herzog Otto 976-982. In: Money Trend 7-8, 2003, S. 138-143. Seite/Nr.: 17i1.3
Standardzitierwerk: Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976. Seite/Nr.: 17i1.3 Hahn (1976) Seite/Nr.: 17i1.3

Klassifikation
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Pfennig

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Regensburg (Münzstätte)
(wann)
976 - 982

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 976 - 982

Ähnliche Objekte (12)