Münze

Münze, Denar (MA), 937 - 938

Vorderseite: EBARHARDVS DVX - Kreuz mit vier Punkten in den Winkeln, außen Schriftkreis.
Rückseite: REGINA CIVITAS. WO - Letternkirche mit Münzmeisternamen und zwei Stufen, außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach dem Tod Herzog Arnulfs, genannt "der Böse", im Jahr 937 folgte dessen Sohn Eberhard ihm als Herzog von Baiern nach. Aber bereits 938 wurde Herzog Eberhard von König Otto I. dem Großen abgesetzt und verbannt. Hierdurch stand Herzog Eberhard nur ein gutes Jahr zur Prägung von Münzen unter seinem Namen zur Verfügung, wodurch diese Gepräge zu den großen Seltenheiten des bayerischen Mittelalters zählen.
Authentizität: Original

Original title
Denar/Pfennig Herzog Eberhards
Alternative title
Denar (MA), 937 - 938 Bayern Eberhard, Bayern, Herzog
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-00007
Measurements
Durchmesser: 21,5 mm Gewicht: 1,66 g Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Typ: Wolfgang Hahn, Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte. 4. Teil: Die ältere Luitpoldingerzeit (911 bis 947) - Baiern unter den Herzögen Arnulf, Eberhard und Berthold. In: MoneyTrend 1, 2001, S. 58-61. Seite/Nr.: 8a2
Standardzitierwerk: Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976. Seite/Nr.: 8a Hahn (1976) Seite/Nr.: 8a

Classification
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Pfennig

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
Regensburg (Münzstätte)
(when)
937 - 938

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 937 - 938

Other Objects (12)