Münze

Münze, Denar (MA), 1003

Vorderseite: HEINRICV (verballhornt) COMES - Kreuz, in den Winkeln Ringel - Keil - Drei Punkte - Keil, außen Schriftkreis.
Rückseite: NAPVRCH CIVITAS (verballhornt). CHA - Letternkirche mit unkenntlichem Münzmeisternamen und zwei Stufen, außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Markgraf Heinrich von Schweinfurt, genannt Hezilo, war mit der Grafschaft im baierischen Nordgau, wie auch mit Grafschaften im heutigen Oberfranken belehnt. König Heinrich II. hatte ihm die Nachfolge im Herzogtum Baiern für den Fall seiner Königswahl versprochen, dieses Versprechen jedoch nicht eingelöst. Daraufhin führte Hezilo 1003 einen Aufstand gegen König Heinrich II. an, der allerdings noch im selben Jahr niedergeschlagen werden konnte. Die Münzen Hezilos stellen Raritäten ersten Ranges dar, da er nur kurze Zeit in der Prägestätte Nabburg prägen lassen konnte.
Authentizität: Original

Original title
Denar/Pfennig Markgraf Heinrichs von Schweinfurt
Alternative title
Denar (MA), 1003 Bayern Heinrich, von Schweinfurt
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-00347
Measurements
Durchmesser: 20,0 mm Gewicht: 1,44 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976. Seite/Nr.: 76a1 Hahn (1976) Seite/Nr.: 76a1

Classification
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Pfennig

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
Nabburg (Münzstätte)
(when)
1003

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1003

Other Objects (12)