Truhe

Truhe

Große Eisentruhe, Datierung: 18. Jahrhundert. In solchen eisernen Truhen wurden vor allem wichtige Dokumente und Einnahmen aufbewahrt. Die Schwere der Eisentruhen und ihre Widerstandsfähigkeit sollten einen Diebstahl oder das Aufbrechen der Truhe erschweren. Die zwei Vorlegeschlösser und das Schloss im Deckel schützten das Truheninnere zusätzlich.

Material/Technik
Eisen
Maße
H x B x T in cm: 39,5 x 79 x 48
Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein, Leisnig
Inventarnummer
Mil_IN_401190
Sammlung
Sammlung Truhen, Laden und Koffer

Verwandtes Objekt und Literatur
Schlösserland Sachsen
Burg Mildenstein
Wissensportal SBG
Wiebke Glöckner, Ingolf Grässler, 2012: Burg Mildenstein in Leisnig, Burg Mildenstein

Bezug (was)
Aufbewahrung
Eisen
Truhe
Geldtruhe

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sachsen
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:18 MEZ

Objekttyp


  • Truhe

Entstanden


  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)