Grafik
Schlacht bei Missunde (12.9.1850)
weitere Objektbezeichnung: Lithographie von Gemälde
Ende der Schlacht von Missunde. In der Bildmitte Kapitän J.D.Z. v.d. Recke zu Pferd, gefolgt von einem Trompeter, desweiteren dargestellt Kapitän A.W. Dinesen. Im Hintergrund die Kirche von Kosel und das brennende Hüttenlager bei Kochendorf.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
E 323
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: N. SIMONSEN pinx
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: I. W. Tegner & Kittendorffs lith. Inst.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Ad. Kittendorff lith.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: DEN 12TE SEPTEMBER 1850. LA BATAILLE DE MIDSUNDE / TH BATTLE OF MIDSUNDE
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Kjöbenhavn hos H. I. BING & SON. à Paris chez GOUPIL & Cie
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Eneberettiget.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Billeder fra Treaarskrigen 1848 - 1849 - 1850. Tekst - Katalog - Billeder.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Angriff, Attacke
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen
Ikonographie: Infanterie
Ikonographie: Tod in einem Krieg
Ikonographie: fraglicher Tod, verwundete Person
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Simonsen, Niels (Künstler)
Kittendorff, Adolf (Künstler)
lith. Institut I. W. Tegner u. J. A. Kittendorff (Hersteller)
- (when)
-
Gemälde: 1852; Grafik: 1853
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Simonsen, Niels (Künstler)
- Kittendorff, Adolf (Künstler)
- lith. Institut I. W. Tegner u. J. A. Kittendorff (Hersteller)
Time of origin
- Gemälde: 1852; Grafik: 1853