- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 238
- Weitere Nummer(n)
-
G II 1787 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. im Bild Was: Gustav Müller 1876.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Verlag von M. Graf in Leipzig.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: [nicht lesbar]
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ANSICHT DER DÜPPELER HÖHEN VOR ALSEN und DEUTSCHE BEFESTIGUNGEN daselbst nach der Einnahme vom 13 April 1849 durch die sächsischen und bayrischen Bundestruppen.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: DAS ORIGINAL IST IM BESITZE SR. MAJ. d. KÖNIGS ALBERT v. SACHSEN.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Kanone
Ikonographie: Erholung, Rast, Pause
Ikonographie: Heereslager mit Zelten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Graf, M. (Hersteller)
Müller, Gustav (Künstler)
- (wann)
-
1876
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Graf, M. (Hersteller)
- Müller, Gustav (Künstler)
Entstanden
- 1876