Archivale

Göttinger Erklärung, Schriftverkehr S-Z

Enthält u.a.: Übergreifen der Diskussion auf gesellschaftliche Gruppen (Verbände, Universitäten, Sozialistischer Deutscher Studentenbund zur studentischen Atombewegung, DDR-Kollektive); Reaktionen von internationalen Organisationen (Stellungnahme des englischen "Science for Peace", Appell des Science Council of Japan, World Committee for a World Constitutional Convention aus Denver, Colorado/USA); Diskussion zur Frage der weltweiten Friedenssicherung (Atomwaffenverzicht, Ständiger Kongress aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der BRD); Diskussion, Widerspruch und Zustimmung zum Appell der deutschen Wissenschaftler (ethische und moralische Verpflichtungen der Wissenschaft, Landesgruppe der Society for Social Responsibility in Science, Schriftverkehr zur ersten konstituierenden Tagung des Ständigen Kongresses aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der BRD); Teilung Deutschlands (Aufruf von Hermann Schwan an die Unterzeichner der Göttinger Erklärung die Petition der Vereinigung Deutsche Nationalversammlung zur Wiederherstellung der deutschen Einheit 1962 zu unterschreiben, Marburger Thesen der Vereinigung Deutsche Nationalversammlung zur Deutschen Einheit, Brief des Ständigen Kongresses aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der BRD an Bundespräsident H. Lübke und den Staatsratsvorsitzenden W. Ulbricht mit dem Aufruf zu einem beiderseitigen Atomwaffenverzicht und zur Etablierung einer deutschen Neutralitätspolitik); DFU-Partei (Staatsgefährdungsprozess 1963/1964 gegen das Vorstandsmitglied L. Knorr); Friedenskongresse; Frage der Beteiligung der BRD an einer multilateralen Atomstreitmacht (Memorandum 1959, Schriftverkehr von Karl Graf von Westphalen zum Brief an Bundeskanzler L. Erhard, Namensliste der Briefunterzeichner, Organisation und Erarbeitung von Grundsätzen im Rahmen des Forums für eine deutsche Politik der Mitte und Verständigung in Frankfurt a.M.)
Darin: Wehrpolitik, Zeitschrift für den Deutschen Offizier, 4. Jg., 12 (1960); Bigelow, Albert S.: "Why I am Sailing this Boat into the Bomb-Test Area", Flugblatt 1958; Tönies, Jaspar: "Mannesmut vorm Kanzlerthrone", Gedicht vom 16.04.1957; Zusammenstellung von Presse-, Rundfunkmeldungen und Kommentaren aus der DDR zur Göttinger Erklärung; Waerland, Ebba: "Gibt es einen Schutz gegen radioaktive Verseuchung?", Schrift; "Wissenschaft des Fortschritts oder des Todes?", Broschüre des Weltbundes zur Rettung des Lebens; Präsidium des Ständigen Kongresses aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der BRD (Mitgliedschaft K. Wirtz); "Wochenbericht" der Aktionsgemeinschaft gegen die atomare Aufrüstung der BRD, Nr. 1 und Nr. 3/4, 1958; Stuttgarter DFU-Manifestation, in: Wirtz, Hans: "Von der Verantwortung eines Christen"

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 4
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Schriftverkehr
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Laufzeit
März 1947-Juni 1964

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • März 1947-Juni 1964

Ähnliche Objekte (12)