Archivale

Göttinger Erklärung (Zeitschriften, Pressespiegel) (1)

Enthält u.a.: Teilung Deutschlands (Haltung der Sowjetunion zur Deutschen Frage in Verbindung mit der Ab- bzw. Aufrüstungsdiskussion); Appell der deutschen Wissenschaftler (Darlegung ihrer Argumentation, keine Atomwaffen in der BRD, Bewaffnung der Bundeswehr, Darstellung ihrer ethischen und gesundheitspolitischen Überzeugungen); Diskussion und Widerspruch zum Appell der deutschen Wissenschaftler (Streit zwischen Bundeskanzler K. Adenauer und den Wissenschaftlern, Bundesverteidigungsminister F.J. Strauß zur Göttinger Erklärung, Bericht über das Treffen von K. Adenauer/S. Balke/F.J. Strauß und den Wissenschaftlern, Stellungnahmen der Parteien, Regierungsbesuch von E. McMillan und Diskussion zur Frage der Umrüstung der britischen Rheinarmee); Übergreifen der Diskussion auf gesellschaftliche Gruppen (Kirchen, Verbände, Universitäten und Gewerkschaften, Kongress des Arbeitsausschusses "Kampf dem Atomtod" in Frankfurt a.M.); Internationale Reaktionen; Diskussion zur Frage einer Gefährdung der NATO-Planung (Atomwaffenverzicht, Atomtests, Abrüstung, Montgomery zu NATO-Übungen)
Darin: Offener Brief von Bernd Engelmann an die Führungsgremien des DGB und der Industrie-Gewerkschaften gegen die Neuauflage der "Harzburger Front" 1969 mit Liste der Erstunterzeichner; "Den mutigen Achtzehn 1957", Noten von Paul Dessau für Singstimme und Klavier; Bericht über den "Offenen Brief" von W. Ulbricht an die SPD- Delegierten des Parteitages 1966; Flugblätter ("Es geht um Mord!", Stimme-Verlag 1958; "An alle geistig freien Deutschen!", Deutsche Werkgemeinschaft e.V.; "Kampf dem Atomtod", "Manifest" des Kampfbundes gegen Atomschäden); "Verhindert den Brudermord. Kampfbund gegen Atomschäden sucht Freiwillige zur Fahrt in die Gebiete der Atombombenversuche", Sonderblatt; Kommuniqué der Deutschen Physikalischen Gesellschaft der DDR vom 04.12.1958; Dokumentensammlung des "Arbeitskreis für Zeitgeschehen" zum Problem der atomaren Aufrüstung Westdeutschlands 1956-1957; 3. Weltkonferenz gegen A- und H-Bomben in Tokio/Japan 1957 (Bericht von Kurt Essen); Der Friedensvertragsentwurf der UDSSR (Stimmen der Gemeinde, Teilabdruck, Sonderheft, Jan. 1959); Deutscher Kulturtag der BRD in München (Schriftverkehr, Sonderdruck aus: "Deutsche Wiedervereinigung" vom Jan. 1959, Erklärung von 1958); Studentische Ausschüsse gegen Atomrüstung in der BRD und West-Berlin (Schriftverkehr); "Erklärung der 3. Pugwash-Konferenz", Beilage der Wochenzeitung Stimme des Friedens, 49 (1958); Kampfbund gegen Atomschäden aus Detmold (Schriftverkehr); Gespräch mit Manfred von Ardenne ("Ein Besuch aus dem Osten. Atomphysik und Neutralismus", in: Der Mittag vom 25.09.1957); "Japanische Physiker solidarisch mit den achtzehn Unterzeichnern der Göttinger Erklärung", in: Göttinger Tageblatt vom 15.05.1957; Karikaturen ("Atomforscher am Scheideweg. Der Bombenwurf von Hiroshima brachte Prof. Hahn in schwere Gewissenskonflikte"; Schenke, Wolf: "Atom-Kanzler Adenauer spricht: 'Denn sie sind nicht zu mir gekommen´"; Maurer, Justin: "Fehlt es an Vernunft oder Ethik", in: Deutsche Volkszeitung, 5. Jg., Nr. 16 vom 20.04.1957); "Die achtzehn Professoren", Kurzbiographie der Unterzeichner der Göttinger Erklärung; "Vorgeschichte der Atom-Erklärung. Bundesminister Strauß: Prof. Hahn gegen Unterrichtung des Kanzlers", in: Münchner Merkur Nr. 91 vom 16.04.1957; Luftschutzpläne der Regierung; "Die Atomgefahr, in der wir leben", Rundfunkansprache von Albert Schweitzer; "Albert Schweitzers Warnruf an die Welt. Abkommen über eine Einstellung der Atomwaffenversuche gefordert", in: FAZ Nr. 95 vom 24.04.1957; Appelle des Papstes gegen das Wettrüsten

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 6
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Publikationen, Presse, Medien, Öffentlichkeit
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Date of creation
April 1957-August 1970

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • April 1957-August 1970

Other Objects (12)