Glasmalerei
Rundscheibe mit Fragmenten einer unbekannten Wappenscheibe
Von quadratischer Blankverglasung eingefasste Rundscheibe mit einem Randstreifen aus violettem Glas. Bei zwei in der Sammlung vorhandenen Fragmenten eines zweigeteilten schwarz-weißen Schildes mit goldenen Sternen auf blauem Grund könnte es sich um Teile des Mittelfeldes handeln.
detailedDescription: Mittelfeld: D: 10,7 cm; Randstreifen: D: 3,5 cm; quadratische Einfassung: H: 26,7 cm, B: 27 cm; Fragmente (Schild mit Sternen): a (Sterne auf weißem Grund): 8 x 6,3 cm; b (Sterne auf schwarzem Grund): 7 x 5 cm; rekonstruierter D: ca. 11,0 cm
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Glasscheibensammlung des Fürsten Pückler
- Inventarnummer
-
EFPiB-1693 b
- Maße
-
Höhe: 26,7 cm, Breite: 27 cm
- Material/Technik
-
Mundgeblasene durchgefärbte Gläser, weißes Glas mattiert / Schwarzlotzeichnung, brauner Überzug, Silbergelb, Transparentfarbe (blau), ausradiertes Rankenornament
- Bezug (was)
-
Fragment
Fürst Pückler
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Schloss Branitz
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
19. Jahrhundert (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasmalerei
Beteiligte
Entstanden
- 1856
- 19. Jahrhundert (?)