Archivale

Bergwerk in Oberkinzig in der Zent Höchst

Enthält u.a.: Friede- und Geleitbrief für die Bergleute von Graf Wilhelm von Wertheim und Einbehaltung des Zehnten an allen Erträgen (1472, Kopien und Konzepte); Handlung und Vertrag zwischen Graf Wilhelm von Wertheim und Schenk Georg von Erbach einerseits und Schenk Hans von Erbach andererseits wegen Kompetenzstreitigkeiten zwischen der herrschaftlichen Oberzentgerechtigkeit und dem Hubgericht Hans von Erbachs auf seinem Gut in Oberkinzig auf dem das Bergwerk liegt (1472); Personalsachen (Quittungen, Namenslisten) (1477-1480); Schreiben von Pfalzgraf Philipp bei Rhein wegen seiner Lehenshoheit über das Gebiet auf dem das Bergwerk liegt (1472); Schreiben des Bergwerks-Verständigen Heinrich Florrer aus Nürnberg an Graf Wilhelm von Wertheim in dem er sich zur Silbergewinnung anbietet (1472); Korrespondenz zwischen Graf Wilhelm von Wertheim und Schenk Hans von Erbach wegen des Bergwerks (1478-1479)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Nr. 76
Umfang
54 Blätter

Kontext
Herrschaft Breuberg >> 4. Wirtschaftsführung >> 4.2 Besitzungen >> 4.2.4 Steingrube und Bergwerk
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Herrschaft Breuberg

Indexbegriff Person
Florrer, Heinrich; Bergwerksverständiger aus Nürnberg
Pfalz, Philipp; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst; 1448-1508
Schenk von Erbach, Georg
Schenk von Erbach, Hans IV. von
Wertheim, Wilhelm; Graf, 1421 - 1482

Laufzeit
1472-1480

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1472-1480

Ähnliche Objekte (12)