Jüdische Wurzeln christlicher Theologie : Studien zum biblischen Kontext neutestamentlicher Texte
Daß die neutestamentlichen Theologien ? einschließlich die des Paulus ? im jüdischen Lebens- und Glaubenshorizont entworfen, sich bei allen neuen Akzenten als (noch) jüdische verstanden, auch wenn sie aufgrund der Rezeption durch Heidenchristen zur Trennung führten, ist von Christen heute neu zu entdecken. Dieses Buch lädt zur Spurensuche ein mit überraschenden Anfragen an das gängige christliche Selbstverständnis heute. Der Autor Hubert Frankemölle, geb. 1939; Studium der Katholischen Theologie und Altphilologie in Münster, München und Tübingen; Staatsexamen 1968, Promotion 1972. Seit 1979 Universitätsprofessor für Neues Testament an der Universität Paderborn
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825701031
3825701034
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
466 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bonner biblische Beiträge ; 116
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
Andere Religionen
Bibel
- Schlagwort
-
Jesus Christus
Bibel
Bibel
Bibel
Bibel
Urchristentum
Judentum
Theologie
Judentum
Theologie
Frühjudentum
Theologie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Frankemölle, Hubert
- Philo
Entstanden
- 1998