Artikel

Klimaschutz im Luftverkehr: Vom EU-Emissionshandel zu CORSIA

Als ein Baustein zur Erreichung des Ziels eines CO2-freien Wachstums des internationalen Luftverkehrs hat die Generalversammlung der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation die Einführung der marktbasierten Klimaschutzmaßnahme CORSIA ab 2020 beschlossen. CORSIA wird auch im Vergleich zum bislang in Europa auf den Luftverkehr angewendeten Emissionshandelssystem EU-ETS vorgestellt. Das neue umweltpolitische Instrument wird anschließend sowohl aus umwelt- als auch aus transaktionskosten-ökonomischer und wettbewerbspolitischer Sicht für den Passagierluftverkehr kritisch gewürdigt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 97 ; Year: 2017 ; Issue: 8 ; Pages: 588-595 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Environmental Economics: Government Policy
Taxation and Subsidies: Externalities; Redistributive Effects; Environmental Taxes and Subsidies
Air Transportation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Maertens, Sven
Scheelhaase, Janina
Grimme, Wolfgang
Jung, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2017

DOI
doi:10.1007/s10273-017-2181-7
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Maertens, Sven
  • Scheelhaase, Janina
  • Grimme, Wolfgang
  • Jung, Martin
  • Springer

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)