Artikel
Der neue CO2-Emissionshandel in der EU
Am 23. Oktober 2001 hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaften einen Richtlinienentwurf für einen Handel mit Treibhausgasemissionen vorgelegt. Nach den amerikanischen Erfahrungen mit Emissionshandelssystemen ist dies in Europa der erste groß angelegte Versuch, dieses umweltpolitische Instrument in der Praxis einzusetzen. Dieser Entwurf stellt die Klimaschutzpolitik in Europa auf eine vollkommen neue Grundlage. Nach der Klimakonferenz in Marrakesch sind die Chancen für die Umsetzung dieses Vorschlags gestiegen. Wie ist der Richtlinienentwurf aus ökonomischer Sicht zu beurteilen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 82 ; Year: 2002 ; Issue: 4 ; Pages: 226-234 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Emissionsrechte
Kohlendioxid
Klimaschutz
EU-Staaten
Emissionshandel
EU-Umweltpolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gagelmann, Frank
Hansjürgens, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gagelmann, Frank
- Hansjürgens, Bernd
- Springer
Entstanden
- 2002