Urkunden

Wolfold von Heidingsfeld schenkt dem Kloster St. Stephan (ad pedes apostolorum Petri et Pauli et sancti Stephani) zur Sühne für seine Vergehen einen Weinberg [in Heidingsfeld] am Gauchsberg (Gochesberg) unter Vorbehalt des Nutzungsrechts. Er verpflichtet sich, davon dem Kloster jedes Jahr am 11. November (in festo sancti Martini) 0,5 Eimer Wein zu entrichten. Nach seinem Tod geht der Weinberg zu Erbrecht an seinen Bruder Ruthard. Dieser und seine Erben haben davon denselben Jahrzins zu entrichten. Bei Säumnis fällt der Weinberg an das Kloster. Aussteller: Wolfold von Heidingsfeld. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 2/13
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 6658 / 13
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Unbes.

Überlieferung: Rotulus

Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 106 S. 112

Unternummer: 13

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Heidingsfeld, Wolfold von
Heidingsfeld, Ruthard von
Indexbegriff Ort
Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg
Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen
Würzburg, Kloster, St. Stephan

Laufzeit
1135

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1135

Ähnliche Objekte (12)