Akten

Appellationis Auseinandersetzung um bauliche Veränderungen am Nachbarhaus

Kläger: (2) Christoph Borgwart, Krautkrämer und Gewürzhändler (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Ernst Philipp Pöttker und Johann Jürgen Hahn, Kaufleute zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Josias Matras (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Bekl. vom 28.05. wegen Genehmigung einer Vorortbesichtigung trotz der Appellation durch Kl. und Ablehnung des Antrags durch das Tribunal vom selben Tag, erbitten Bekl. am 04.07. die Einschränkung der Appellationsfrist, werden vom Tribunal aber am 13.09.1729 darauf hingewiesen, daß Kl. die Appellationsfrist ungenutzt verstreichen lassen hat.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1729 2. Tribunal 1729

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 18.05.1729; von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Appellation vom 27.05.1729; Augenzeugenbericht des Notars G.A. Pladecius vom 28.06.1729

Archivaliensignatur
(1) 0333
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 217 (W B 6 n. 217)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
28.05.1729-14.09.1729

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 28.05.1729-14.09.1729

Ähnliche Objekte (12)