Akten

Supplicationis pro commissorio impetrando Auseinandersetzung um bauliche Veränderungen am Nachbarhaus

Kläger: (2) Magister Adrian Christoph Bodenius, Prediger zu St. Marien

Beklagter: Martin Hertzberg, Wirt in der Lübschen Herberge

Fallbeschreibung: Kl. befindet sich mit Bekl. im Streit um die Höhe seines neu erbauten Kellers und eine Abflußrinne. Der Rat hat Kl. nach einem gescheiterten Güteversuch angewiesen, sich an das Baurecht zu halten. Um einen weitläufigen Appellationsprozeß zu vermeiden, erbittet Kl., Assessor Reimers und Protonotar Grundt als Kommissare einzusetzen, die das Problem vor Ort untersuchen. Das Tribunal schlägt die Einsetzung einer Kommision am 11.02.1673 ab, bevor Kl. nicht seine förmlichen Gravamina für die Appellation vorgetragen hat.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1673

Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellation vom 13.12.1672; Ratsgerichtsurteile vom 22. und 29.07., 10.09., 11.12.1672; Bericht über einen gescheiterten Güteversuch vom 02.09.1672

Archivaliensignatur
(1) 0171
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 72 (W B 2 n. 72)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1672) 07.01.1673-11.02.1673

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1672) 07.01.1673-11.02.1673

Ähnliche Objekte (12)