Akten
Mandatum inhibitorium Auseinandersetzung um bauliche Veränderungen am Nachbarhaus
Kläger: (2) sämtliche Interessierte am Kröpelinschen Haus
Beklagter: Witwe des Nathanael Langeclaus, jetzt Ehefrau des Goldschmieds Caspar Augustin Falck zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Hinrich Georg Scheffel (A) Bekl.: Johann Philipp Treffner (A)
Fallbeschreibung: Goldschmied Falck hat Löcher in die Wand zum Nachbarhaus gebohrt und sein hohes Grundwasser in dieses abgeleitet. Kl. bitten um Mandat an Bekl., die Löcher wieder zu schließen. Das Tribunal stellt am 01.09.1730 ein Mandat in Aussicht, falls Kl. bessere Beweise für die baulichen Veränderungen beibringt.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1730
Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommenes Protokoll der Inaugenscheinnahme der Schäden im Haus des Kanzleirates Scheffel vom 31.08.1730
- Archivaliensignatur
-
(1) 1716
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar K 115 (W K 4 n. 115)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
31.08.1730-02.09.1730
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 31.08.1730-02.09.1730