Schiffsmodell

Modell Eisbrecher WAL

Die Aufbauten des Modells scheinen nicht maßstabsgerecht zu sein.
Original:
Er wurde 1889 auf der Werft in Dresden-Übigau für die preußische Elbstrombauverwaltung gebaut. Er war 25,30 m lang, 5,50 m breit und hatte eine Maschinenleistung von 270 PSi. Der Schraubendampfer war bis 1968 für das WSA Lauenburg im Dienst. Er wurde ca. 1977 abgewrackt.

0
/
0

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
V 928 M
Maße
L53x13xH26 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Elbschifffahrt
Modell
Werft
Schiffsmodell
Eisbrecher (Schiff)

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Ähnliche Objekte (12)