Archivale

Fotoalbum Bd. 19: Februar 1968 - 31. Dezember 1968

Enthält u.a.: Fotos der Kinder von Edith Schröder, 26.02.-02.03.1968; Zeitungsartikel über den Anstaltspsychologen Bruno von Hübschmann, 15.03.1968; Plakate von Joachim Schröder als Landtagskandidat der SPD, 1968; 50. Geburtstag von Edith Schröders Schwester Dagmar von Hübschmann in Kitzingen, 06.04.1968; Edith Schröder mit ihrer Tochter Martina, 14.04.1968; Edith Schröder zu Besuch bei ihren Eltern, 03.06.1968; Besuch von Tante Helene von Hübschmann, 15.07.1968; Urlaub am Bodensee und Umgebung, August-September 1968; Einschulung von Sohn Hans Schröder, 10.09.1968; Teilnahme an einer Exkursion der Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik in das Hohenloher Land, 15.09.1968; Vortrag von Edith Schröder, Dr. Hans Schuhkraft und Dr. Rudolf Affemann am Schickhardt-Gymnasium, Oktober 1968; Teilnahme am Landespresseball in der Liederhalle in Stuttgart, 25.10.1968; Familienfotos anlässlich des 52. Hochzeitstages von Edith Schröders Eltern, 01.11.1968; Landespressekonferenz im Schlossgarten-Hotel mit Max Halhuber, 26.11.1968; Weihnachtsfoto der Familie Steinen, Dezember 1968

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Bü 48
Umfang
1 Band

Kontext
Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014) >> 9. Fotos
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014)

Indexbegriff Person
Affemann, Rudolf; Psychotherapeut, Evangelischer Theologe, Personalberater, 1928-
Halhuber, Max
Hock, Dagmar, geb. von Hübschmann
Hübschmann, Bruno von
Hübschmann, Helene von
Schröder, Hans
Schröder, Joachim; Arzt, Abgeordneter, 1925-1989
Schröder, Martina
Schuhkraft, Hans
Steinen; Familie
Indexbegriff Ort
Bodensee
Hohenlohe
Kitzingen KT
Indexbegriff Sache
Vortrag

Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)