AV-Materialien
Farbrecycling in Tübingen
Gemeinsames Pilotprojekt der Malerinnung, des Abfallzweckverbands und der württembergischen Malereinkaufgenossenschaft zur Wiederverwertung von Farben, Lacken und Lösungsmitteln. NEHL: Entwicklung des Projektes "Wiederverwerten statt Entsorgen". Gründung einer zentralen Sammelstelle, wo die Stoffe sortiert und dann entsprechend behandelt werden. EISLER: Geringe Kosten für die Sammelstelle. Die Wiederverwertung der Farben ist kostengünstiger als die Entsorgung auf einer Sondermülldeponie.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914006/117
- Alt-/Vorsignatur
-
C914006/117
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juni 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Malerei
Recycling
Umweltverschmutzung
- Indexbegriff Person
-
Eisler, Michael
Nehl, Werner
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Donnerstag, 20. Juni 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Donnerstag, 20. Juni 1991