AV-Materialien
Zanker in Tübingen
Der schwedische Elektrolux-Konzern hat angekündigt, seinen Zweigbetrieb Zanker in Tübingen bis zum 31.03.1993 zu schließen. Daraufhin fand eine Betriebsversammlung statt. KOFING: Bei einer Betriebsschließung von Zanker hätten die 450 entlassenen Arbeitnehmer in und um Tübingen keine Chance, eine qualifizierte Beschäftigung zu finden. In Tübingen gibt es keine zusätzlichen Arbeitsplätze im Metallbereich. SCHMIDT: Ist gegen die Verlagerung des Betriebes nach Nürnberg. Der Betrieb Zanker in Tübingen hat bis jetzt seine Aufgabe innerhalb des Konzerns, flexibel und variantenreich kleine Stückzahlen zu produzieren, voll erfüllt. GRÄTZER: Der Betrieb Zanker in Tübingen wird geschlossen. Es ist hier nicht möglich, die Produkte kostengünstig zu produzieren. Die Produktion wird in eine größere Einheit verlagert, um in einem großen Werk zu billigeren Herstellungskosten zu kommen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924019/124
- Alt-/Vorsignatur
-
C924019/208
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Grätzer, Adolf
Kofing, Walter
Schmidt, Dieter
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Mittwoch, 24. Juni 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Mittwoch, 24. Juni 1992