Sachakte

1730

Enthält: Attestat des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen über das Seniorat des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält: Volljährigkeitserklärung des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez

Enthält: Testament des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält: Reichshofratsconclusum im Rechtsstreit zwischen Fürst Christian von Nassau-Dillenburg und die nassau-diezische Vormundschaft über Geldforderungen

Enthält: Belehnung der Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Diellnburg mit der Vitriolsiederei am Nanzenbacher Weiher durch Fürst Christian von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verkauf des freiadeligen Hofgutes der Erben Cruciger (Irmtraud- und Löner von Laurenburgisches Gut) in Freiendiez an den nassau-diezischen Geheimen Rat und Oberamtmann von Wülcknitz

Enthält: Beschwerde von Nassau-Diez über die kurtrierischen Bußprediger in Höhn und das von Trier beanspruchte Diözesanrecht

Enthält: Verkauf des Ebersteinischen Hofes in Dillenburg durch die Witwe des Johann Philipp NIckel an Johann Philipp Wüstenheber und seine Ehefrau

Enthält: Belehnung des Franz Alexander von Dehrn mit der Stadt und Veste Limburg durch das Kurfürstentum Trier

Enthält: Belehnung des Hauses Nassau-Saarbrücken mit dem Gericht Stockheim durch das Kurfürstentum Pfalz

Archivaliensignatur
170 II, 1730

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 2 1726-1750
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1730

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)