Sachakte

. 1730: März-April 1730

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Sophie von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Konferenz der Westerwälder Stände in Daaden

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Tod des Barons d'Els, Generalleutnant der niederländischen Armee

Enthält u.a.: Tod des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Anfertigung von Uniformen für die Grenadiere Johann Heinrich Jung und Johann Paul Brücher in Siegen (mit Rechnungslegung)

Enthält u.a.: Tod des niederländischen Generalleutnants Jean Gadi Gautier Baron de Villegas

Enthält u.a.: Aufnahme der Grafschaft Schaumburg in die Westerwälder Stände

Enthält u.a.: Ermittlungen gegen einen Falschmünzer in Dillenburg

Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Lehrerstelle zu Niedertiefenbach

Enthält u.a.: Finanzverwaltung von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Gesuch der Magdalene Vitter, Ehefrau des geisteskranken Jost Heinrich Vitter in Siegen, um Zuteilung eines Gnadenbrots

Enthält u.a.: Anweisung zur Festnahme des Johann Philipp Klein aus Dillhausen beim Betreten des Fürstentums Nassau-Diez

Enthält u.a.: Instandsetzungsarbeiten auf der Burg zu Hilchenbach

Enthält u.a.: Eheschließung der Fürstin Charlotte Friederike Amalie von Anhalt-Köthen mit Graf Albrecht Wolfgang von Schaumburg-Lippe

Enthält u.a.: Anfertigung von Uniformen für die nassau-siegenschen Garde

Enthält u.a.: Verlegung einer Mühle in Siegen

März-April 1730 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1765
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Büchser, König Friedrich von Schweden, Hartmann, Krengel, Rühle, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Esch, Plönnies, Alberti

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1730
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1730

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)