Tektonik
Ämter und Rentämter
Inhalt und Bewertung
Zur Herrschaft Kirchberg gehörten die drei Ämter Kirchberg, Leofels und Döttingen. Das Amt Kirchberg war seit 1562 wieder hohenlohisches Amt und seit dem 18. Jahrhundert mit dem Amt Leofels vereinigt. Nach dem Aussterben der Linie Hohenlohe-Oehringen kamen nach 1805 (bis zum Aussterben der Linie Kirchberg 1861) die Ämter Hollenbach (mit Hohebach) und Künzelsau hinzu.
Ein Teil der älteren Amtsakten ist mit Akten der Regierung vermischt und dort zu suchen. Darüber hinaus liegen zahlreiche noch unverzeichnete Beständesplitter zu den Ämtern vor. (Ältere) Amtsrechnungen befinden sich im Bestand Rechnungen. Unterlagen für die Zeit der Rentämter sind vor allem in den Archiven der Rechtsnachfolger der Linie Kirchberg (Hohenlohe-Oehringen und Hohenlohe-Langenburg, für die letztgenannte Linie im Archiv Weikersheim) zu suchen.
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Kirchberg
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.02.2022, 8:54 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.