Malerei

Landschaft

In einer schlichten Hütte sitzt ein Gelehrter am Fenster und blickt über ein weites Tal zu entfernten Felsen. Die Hütte ist in der linken unteren Bildecke auf einem Felsen platziert, der sich schräg zum Bildrand fortsetzt. Dagegen stemmt sich eine Kiefer, die mit ihren wenigen Zweigen die Klause überdacht. Die spärliche Vegetation wird durch einen kargen Pflaumenbaum und Bambus ergänzt. Am rechten Bildrand ragt eine Felsengruppe auffallend steil empor. Dazwischen bestimmt ein leerer Malgrund die Bildfläche, welcher die Tiefe des dazwischen liegenden, in Nebel getauchten Tales und die einsame Lage der Klause am Felshang spürbar macht. Thematisch und stilistisch folgt das Werk den so genannten shigajiku (wörtlich „Gedicht-Bild-Hängerollen“) im Shūbun-Stil. Shūbun (tätig 1414–1463) spielte eine wesentliche Rolle bei der Adaption des Malstils der Hofakademie der Südlichen Song-Zeit in Japan. Das Bild ist undatiert, besitzt aber vier Siegel an der linken Bildseite, die von dem in der Kunstgeschichte als Shusetsu Dōjin bezeichneten Maler selbst stammen. Von diesem Künstler unbekannter Lebensdaten ist lediglich ein weiteres Bild mit zwei identischen Siegeln im Shinju-an, Daitoku-ji, Kyoto erhalten. Dieses zeigt eine Klause im Gebirge von Lushan und weist eine Aufschrift des bekannten Zen- Priesters Ikkyū Sōjun (1394–1481) auf. Kompositorisch bestehen zwischen beiden Bildern Ähnlichkeiten, wobei das Lushan-Bild komplexer ausfällt. Da sich auch das Berliner Bild ursprünglich im Kohō-an, einem anderen Subtempel des Daitoku-ji befand, ist anzunehmen, das Shusetsu Dōjin im Umkreis Ikkyūs am Daitoku-ji tätig war.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
239
Maße
Bildmaß: 68 x 33 cm
Höhe x Breite: 152 x 50 cm (Montierung)
Material/Technik
Hängerolle, Tusche auf Papier
Inschrift/Beschriftung
vier Siegel: Rōnin, Kenkon Seiki, Seichū Tokushū und Shusetsu Dōjin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Shusetsu Dōjin 守雪道人 (Mitte 15. Jahrhundert), Maler*in
(wo)
Japan
(wann)
Muromachi-Zeit

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

  • Shusetsu Dōjin 守雪道人 (Mitte 15. Jahrhundert), Maler*in

Entstanden

  • Muromachi-Zeit

Ähnliche Objekte (12)