Nachlässe
Ahnengalerie von Walther Pfeilsticker, I
Enthält:
Potographien der Ahnen Nr. 1-511 der Ahnentafel Walther Pfeilsticker (mit zahlreichen Lücken) nach Ölgemälden, Aquarellen, Miniaturen, Holzschnitten, Bleistiftzeichnungen, Schabkunstblättern, geschnittenen und gemalten Silhouetten, Stichen, Bildnissen an Epitaphien, Gips- und Zinnabgüssen u.a.
Bemerkungen Walther Pfeilstickers zur Geschichte und Fortführung der Ahnengalerie.
Übersichtstafel über die im Besitz von Walther Pfeilsticker befindlichen Ahnenbildnisse, angelegt 1912.
Blätter für Württembergische Familienkunde, Heft 19, Januar 1927.
Zeitungsausschnitt aus der Schwäbischen Kronik vom 13.9.1913 mit einem Bericht über die Schenkung von 104 Potographien an die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 13
- Umfang
-
1 Schachtel
- Kontext
-
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum
- Indexbegriff Sache
-
Schwäbische Kronik
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Württembergische Landesbibliothek
- Laufzeit
-
1912-1927
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1912-1927