Verzeichnung
Kaiserliche Kommission Bischof Franz Wilhelms über die Restitution der geistlichen Güter im Erzstift Bremen
Enthält: u.a.: Verzeichnis der Einkünfte einzelner geistlicher Güter; Korrespondenz Franz Wilhelms mit Tilly über das Erzstift Bremen (1628/29); Kopie der Kapitulation des Bischofs Christoph von Bremen (1502); Akten und Korrespondenz über das Kloster Lilienthal; Verzeichnis der dem General Tilly unterstehenden Soldaten (1629); Ordnung über die Verpflegung der Soldaten; Verzeichnis aller Dörfer und Häuser, welche Hauptmann Sperl zu seinem Quartier hat, und wieviel sie wöchentlich zur Unterhaltung der Kompanie zu liefern haben; Verzeichnis über Zahlung von Kontributionen (1631) und weitere Korrespondenz über Kontributionsangelegenheiten, insbesondere Kontributionszahlungen des Klosters Lilienthal
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 1 Nr. 65
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1502
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.1 Reichs- und Kreissachen, Territorialangelegenheiten >> 1.1.1 Westfälischer Friede, Standeserhöhungen, Gesandtschaften, Säkularisation
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Indexbegriff Person
-
Christoph, Erzbischof von Bremen
Franz Wilhelm von Wartenberg, Bischof von Osnabrück
Sperl, Maximilian, Hauptmann
Tilly, Johann Tserclaes, General
- Indexbegriff Ort
-
Bremen, Erzstift
Bremen, Lilienthal, Kloster
- Vorprovenienz
-
Domkapitel
- Laufzeit
-
1627 - 1631
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Domkapitel
Entstanden
- 1627 - 1631