Verzeichnung

Kaiserliche Kommission Bischof Franz Wilhelms über die Restitution der geistlichen Güter im Niedersächsischen Kreis

Enthält: u.a.: Verzeichnis der zu restituierenden Klöster; Korrespondenz über zu restituierende Zisterzienserklöster, mit Bittschrift des Bernhardiner Zisterzienserordens an den Kaiser wegen Restitution (1629); Bericht über das Kloster Lamspringe; Korrespondenz über Kloster Blomberg, Inventar des Hofs Schieder, Verzeichnis der dem Hof Schieder dienstpflichtigen Dörfer und Personen, Beschreibung des Hofs Schieder; Supplik mit Anlagen des Klosters Amelungsborn gegen braunschweigische Beamte, u.a. Befehle des Amtmanns an das Dorf Neuenborn; Suppliken des Augustinerordens, u.a. Schreiben des Erzbischofs von Mainz an Franz Wilhelm wegen des Augustinerklosters Weende; Restitution etlicher Karthausen in der Rheinischen und Sächsischen Provinz, u.a. Publikandum Papst Urbans VIII. (Druck, 1631); Korrespondenz wegen Restitution des Benediktinerklosters Berge bei Magdeburg, u.a. Schreiben des Kaisers Ferdinand II., und wegen des Klosters St. Michael in Lüneburg; Korrespondenz mit der Bursfelder Kongregation wegen Restitution der Klöster im Erzstift Bremen, u.a. Publikandum Ferdinands II. (Druck, 1629), Verzeichnis der Klöster der Bursfelder Kongregation, Korrespondenz mit Ferdinand II. ; Korrespondenz mit Bischof Heinrich von Augsburg über Benediktinerorden, u.a. Korrespondenz des Administrators von Passau, Marquard von Schwendi, wegen des Konvents in Regensburg, Schreiben des Bischofs Heinrich an Kaiser Ferdinand II.; Abschriften der Korrespondenz zwischen Fürst Christian von Anhalt und Kaiser Ferdinand II. über Verwaltung des Stifts Bernroda (1627-1630); Korrespondenz über Restitution des Prämonstratenserklosters Ilfeld, u.a. kaiserliches Schreiben wegen der Grafschaft Hohnstein (1628); Korrespondenz der Windsheimer Kongregation, u.a. mit Kaiser Ferdinand II., Verzeichnis der Klöster der Windsheimer Kongregation; Korrespondenz über Restitution von Kloster Michaelstein und des Abts des Klosters Rittershausen; Korrespondenz über Restitution des Klosters Walkenried, und über Hof Schawen; Korrespondenz Franz Wilhelms mit dem Halberstädter Kanoniker Johann Albrecht von Hunicke; Korrespondenz Franz Wilhelms mit Dr. Lambertus Kamman über die kaiserliche Kommission für Konfiskationen durch Reinhard von Walmerode, nebst Anlagen; Berichte über das Stift Bassum; Schreiben des Abts von Minden über das Kloster Reinhardthausen bei Göttingen

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 1 Nr. 74
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: Institution: Bursfelder Kongregation

Index-Gruppe: Institution: Windsheimer Kongregation

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.1 Reichs- und Kreissachen, Territorialangelegenheiten >> 1.1.1 Westfälischer Friede, Standeserhöhungen, Gesandtschaften, Säkularisation
Bestand
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

Indexbegriff Person
Christian, Fürst von Anhalt
Ferdinand II., Kaiser
Heinrich von Knöringen, Bischof von Augsburg
Hunicke, Johann Albrecht von, Kanoniker, Halberstadt
Kamman, Lambertus
Marquard von Schwendi, Administrator, Passau
Urban VIII., Papst
Walmerode, Reinhard von
Indexbegriff Ort
Amelungsborn, Kloster
Augsburg, Bischof
Bassum, Stift
Berge, Benediktinerkloster
Bernroda, Stift
Blomberg, Kloster
Bremen, Erzstift
Hohnstein, Grafschaft
Ilfeld, Prämonstratenserkloster
Lamspringe, Kloster
Lüneburg, Kloster St. Michael
Michaelstein, Kloster
Reinhardthausen, Kloster
Rittershausen, Kloster
Walkenried, Kloster
Weende, Augustinerkloster

Vorprovenienz
Domkapitel
Laufzeit
1627 - 1632

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Domkapitel

Entstanden

  • 1627 - 1632

Ähnliche Objekte (12)