Bestand

Verhältnis Bremens zum Erzstift Bremen und Verwaltung der Unterstiftischen Güter (Bestand)

Enthält: Sammlung zur Geschichte - Einzelne Erzbischöfe - Stände und Landtag 1397-1663 - Aufbringung der Reichs-, Kreis- und Landessteuern, insbesondere Prozesse um den Anteil der einzelnen Stände - Kontributionsbeschreibungen und Schatzrechnungen 1546-1647 - Ritterschaft und Städte Stade und Buxtehude - Hofgericht, Oberlandgericht und Kanzlei in Bremervörde - Streitigkeiten in Hoheits- und Grenzsachen sowie über die Rechte des Erzbischofs und des Domkapitels in der Stadt - Verhältnis Bremens zu einzelnen Ämtern, Gerichten, Klöstern und Grundherren im Erzstift - Stadtbremische Besitzungen im Erzstift - Domkapitel in Bremen - Beziehungen zu den Unterstiftern St. Willehadi-Stephani und St. Ansgarii und deren nach dem Anfall an Bremen übernommene Archive [teilweise verlagert oder verschollen, darunter auch die Regula capituli ecclesiae St. Ansgarii und die Regula vicariorum ecclesiae St. Willehadi et Stephani] - Verwaltung der Unterstiftischen Güter und Neuen Gefälle nach dem Anfall an Bremen 1649-1835 - Stadtvogtei

Bestandssignatur
2-Z.1.-15.
Umfang
14,5

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2. Ratsarchiv >> 2.2. Auswärtige Angelegenheiten und Militärwesen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)