Verzeichnung

Kaiserliche Kommission Bischof Franz Wilhelms über die Restitution der geistlichen Güter im Niedersächsischen Kreis

Enthält: u.a.: Protokoll der Kommission (August 1629-Juli 1630); Korrespondenz mit Tilly; Kaiserlicher Schutzbrief (1627); Brief des Kaisers Ferdinand II. an Wallenstein (1628); Korrespondenz mit Kurfürst Maximilian von Bayern und dem Dompropst von Mainz; Kopie eines kaiserlichen Schreibens an Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig wegen Restitution der Kirche Falkenhagen (1630); Korrespondenz Franz Wilhelms mit dem Domherrn von Hildesheim, dem Domdechanten von Paderborn und der Äbtissin des "Olden" Klosters bei Buxtehude

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 1 Nr. 71
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: Institution: Niedersächsischer Kreis

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.1 Reichs- und Kreissachen, Territorialangelegenheiten >> 1.1.1 Westfälischer Friede, Standeserhöhungen, Gesandtschaften, Säkularisation
Bestand
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

Indexbegriff Sache
Passauer Vertrag
Indexbegriff Person
Ferdinand II., Kaiser
Franz Wilhelm von Wartenberg, Bischof von Osnabrück
Maximilian, Kurfürst von Bayern
Tilly, Johann Tserclaes, General
Wallenstein, Albrecht von, General
Indexbegriff Ort
Buxtehude, Kloster "Olde"

Vorprovenienz
Domkapitel
Laufzeit
1627 - 1631

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Domkapitel

Entstanden

  • 1627 - 1631

Ähnliche Objekte (12)