Bestand

Firma Süßwarenfabrik Meise, Osnabrück (Bestand)

Enthält: Die Geschäftsbücher entstammen der Zeit von etwa 1930 bis Ende der 1950er Jahren. Sie lassen die wirtschaftlichen Verflechtungen - der Kundenkreis reichte bis Schlesien und Süddeutschland - und den Umfang des Umsatzes erkennen. Im hiesigen Wirtschaftsgebiet war die Firma einzigartig, vor allem in der Zeit, als sie nur Fabrikationsbetrieb war.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik erscheint im Adressbuch von Osnabrück von 1905/1906, zunächst in der Martinistraße 31, ab dem 1.10.1910 in der Sutthauserstr. 72 gelegen bis 1960/61. Infolge der Kriegszerstörungen war sie nach dem zweiten Weltkrieg vorwiegend nur noch Großhandelsfirma.

Bestandsgeschichte: Die Unterlagen wurden 1990 vom letzten Besitzer Herrn Meise dem Staatsarchiv eigentümlich überlassen.

Bestandssignatur
NLA OS, Erw D 8
Umfang
0,7 lfd. M. (16 Einheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.3 Firmenarchive

Bestandslaufzeit
1933-1956

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1933-1956

Ähnliche Objekte (12)