Bestand

Firma Köhler, Seifenfabrik, Osnabrück (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Um das Jahr 1900 (im Adreßbuch nachweisbar ab 1902) übernahm Rudolf Köhler die in der Natruper Straße gelegene Seifenfabrik Kartlüke und Frömbling. Frömbling verlegte daraufhin eine eigene, bereits 1895 gegründete Firma, die er neben der mit Kartlüke betriebenen Firma unterhielt, in die Rehmstraße (vgl. Bestand Dep 80 im Staatsarchiv Osnabrück). Bei der Firma Köhler verlagerte sich der Geschäftsschwerpunkt im Laufe der Zeit auf den Großhandel mit Waschmitteln. Um das Jahr 1980 wurde der Betrieb eingestellt.

Bestandsgeschichte: Der vorhandene Bestand dokumentiert nur noch die Endphase der Firma. Privates und geschäftliches Schriftgut ist untrennbar gemischt, und zwar schon von der Entstehung her. Diese Erscheinung ist bei persönlich geprägten Betrieben immer wieder zu beobachten. Der Bestand wurde 1991 im Rahmen einer Schenkung übernommen.

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Erw D 9
Extent
0,2 lfd. M. (11 Einheiten)

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.3 Firmenarchive

Date of creation of holding
1938-1976

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 10:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1938-1976

Other Objects (12)