Ohne Abschluss in die Bildungsgesellschaft: die Erwerbschancen gering qualifizierter Personen aus soziologischer und ökonomischer Perspektive
Abstract: Das Buch beschäftigt sich mit den Arbeitsmarktchancen gering qualifizierter Personen und deren Veränderungen im Verlauf der letzten 50 Jahre. In der Forschung werden die abnehmenden Arbeitsmarktchancen dieser Personengruppe derzeit nur durch mikroökonomische Argumente eines wachsenden Arbeitsmarktwettbewerbs und einer daraus resultierenden Verdrängung gering Qualifizierter vom Arbeitsmarkt erklärt. In diesem Buch wird im Unterschied dazu in den theoretischen Überlegungen und empirischen Analysen die Bedeutung von Prozessen einer zunehmenden Diskreditierung, sozialen Verarmung und Stigmatisierung herausgearbeitet und hervorgehoben
- Alternative title
-
Into the education society without a qualification: the employment opportunities of persons with few qualifications from the viewpoints of sociology and economics
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783938094075
- Extent
-
Online-Ressource, 354 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Keyword
-
Arbeitsmarkt
Geringe Qualifikation
Chancengleichheit
Marginalität
Person
Bildungsverein
Westdeutschland
Deutschland
- DOI
-
10.3224/93809407
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-462681
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Solga, Heike
- B. Budrich
Time of origin
- 2005