Kupferstich

Rom, Arc di Settimio Severo

Hier ein Blick von Norden auf den Septimius-Severus-Bogen, der sich auf dem Forum Romanum (Campo Vaccino) befindet. Rechts davon erhebt sich die Kirche Santi Luca e Martina, ein Bau in der Form eines griechischen Kreuzes mit Kuppel über der Vierung und vier fast halbrunden Apsiden. Links des Bogens ist die Colonna di Foca zu sehen, eine spätrömische Ehrensäule. Der Stich wurde von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) entworfen. Gestochen wurde es von dem in Dresden tätigen Kupferstecher Jacob Friedrich (1746-1813). Das Blatt ist Teil einer Sammlung von Radierungen von Friedrich und trägt die Nummer 15. Signatur: J. C. J. Friedrich sc: secundum Piranesi. N.ro XV. Beschriftung: Arco di Settimio Severo.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIc 24
Measurements
H: ca. 25,7 cm; B: ca. 37,1 cm (Blattmaß). H: 20,7 cm; B: 30,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Kupferstich
Platz
Kirche (Bauwerk)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
(when)
Vor 1813
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • Vor 1813

Other Objects (12)