Kupferstich
Rom, Giardino Vaticano di Belvedere
Dies ist eine Ansicht auf die Vatikanischen Gärten. Man erkennt in der Mitte ein Gebäude mit Freitreppen links und rechts und einem Springbrunnen mit Figuren davor, das Belvedere, das innen mit Gemälden von Andrea Mantegna (1431-1506) geschmückt war. Außerdem gibt es Beete im Renaissancestil, wie man hier im Vordergrund sieht. Der Stich wurde von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) entworfen. Gestochen wurde es von dem in Dresden tätigen Kupferstecher Jacob Friedrich (1746-1813). Das Blatt ist Teil einer Sammlung von Radierungen von Friedrich und trägt die Nummer 11. Signatur: J. C. J. Friedrich sc. secundum Piranesi. No. XI. Beschriftung: VEDVTA Del Giardino Vaticano di Belvedere, ornato di edifizi e di fontane sotto il Ponteficato di PIO IV. dall Architetto Bramante, con I'abitazione Pontificia, ad ornata di pitture di mano d'Andrea Mantegna, rappresentanti istorie sacre.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-IIc 50
- Maße
-
H: 25,8 cm; B: ca. 40,7 cm (Blattmaß). H: 20,6 cm; B: 30,9 cm (Plattenmaß).
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Garten
Kupferstich
Brunnen
Gebäude
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
- (wann)
-
Vor 1813
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
- Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
- Giovanni Battista Piranesi (1720-1778)
Entstanden
- Vor 1813