Bildwerk
Grafik 'Säulenhalle'
Bleistift- und Federzeichnung unbekannter Herkunft, mit Tusche in braun laviert. Sie zeigt eine doppelstöckige Säulenhalle als Memorialbau, der durch seine kannelierten Säulen, die Personenfriese, das Eingangstor und die Sphinxen ähnelnden Plastiken an altägyptische oder hellenistische Bauten erinnert. Der Torbogen trägt die Inschrift "Memori[a]", die Nischen sind mit Gefäßen ausgestattet, die Fahnen und Inschriftentafeln enthalten. Eine Inschrift auf dem Grabmal am rechten Bildrand datiert die Zeichnung auf das Jahr 1804.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
GS 1982/210
- Measurements
-
9 x 14,8 cm
- Material/Technique
-
Papier / Federzeichnung, laviert
- Subject (what)
-
Memorialbild
Grabinschrift
Fries
Grabmal als Symbol
Urne als Symbol
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
11.04.2025, 11:14 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk