Karten und Pläne

"Das sogenannte Harttobel, welches vollkommen in das Reichs-Gotteshaus Weingarten gehörig, ist in dieser Form und wird daraus beholzt wie folgt, Jorg Wirth von Pfärrenbach und Jorg Reist von Pfärrenbach, Karl Litz von der Warth", "Harttobel [Beckenweiler Amt] [Rückseitentitel]"

Inselkarte, Federzeichnung mit Bleistiftergänzungen, Pfärrenbach als Haus dargestellt, weitere Häuser des Jorg Wirth, des Warth-Bauern und des Jorg Tobel, Umriss der Grundstücke, einzelne Abstandsangaben an den Grenzen, Angrenzer, vierzeiliger Spottvers über Harttobel

Fotograf*in: nicht genannt | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 34 Nr. 20
Alt-/Vorsignatur
Nro. 173
Maße
37 x 59 (Höhe x Breite); Trägerformat: 37 x 59 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 2003 restauriert

Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept

Orientierung: nicht angegeben

Originalmaßstab: o.M.

Maßstab: o.M.

Kontext
Karten des Benediktinerklosters Weingarten >> 7. Wälder
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 34 Karten des Benediktinerklosters Weingarten

Indexbegriff Person
Litz, Karl
Reist, Jorg; Pfärrenbach
Wirth, Jorg; Pfärrenbach
Indexbegriff Ort
Beckenweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Amt
Pfärrenbach : Hasenweiler, Horgenzell RV
Weingarten RV; Kloster

Urheber
Autor/Fotograf: nicht genannt

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Beteiligte


  • Autor/Fotograf: nicht genannt

Ähnliche Objekte (12)