Archivale

Akten betr. das Absterben des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg

Enthält:
- Reskript die angeordnete allgemeine Landestrauer, Verordnungen betr. die Anstalten hinsichtlich der Leichenprozession, namentlich auch die Anschaffung von Trauerkleidern, Notifikationsschreiben und eingekommene Kondolationsschreiben verschiedener Fürsten und einiger Privatpersonen etc. Meist aus der älteren Geheimenratsregistratur, dabei Ansprache von der Kanzel, Trauergedichte usw. aus der Registratur des Konsistoriums, auch Aufzeichnung über Geburtsdaten seiner Familie
- In der Sammlung der Leichenreden findet sich ein Band enthaltend:
1. Sechs Leichenpredigten auf Herzog Johann Friedrich, von Hofprediger Weinmann, Probst Grüninger, Hofprediger Heerbrandt, Spezial Österlin, Pfarrer Hock zu St. Leonhard, Kanzler Osiander, sowie von Leonhard Volmar, Pfarrer zu Mömpelgard, nebst Personalien, Beschreibung der Leichenprozession und dem Bildnis des Herzogs in Holzschnitt. Stuttgart 1628. Quart
2. Threni Württembergici h. e. orationes funebres in obitum D. Joh. Friderici cum adjectis epicediis von Kanzler Osiander und Thomas Lansius, mit einem Programm der Universität etc. Tubingae 1629. Quart
- dabei befinden sich noch zwei Erbhuldigungspredigten bei der Einnahme der Erbhuldigung durch den Admin. Ludwig Friedrich im Namen Herzog Eberhards III.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 66 Bü 33

Kontext
Herzog Johann Friedrich (1582-1628) >> Tod
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 66 Herzog Johann Friedrich (1582-1628)

Laufzeit
1628

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1628

Ähnliche Objekte (12)