Libretto: Singspiel

Der Kohlenbrenner : ein Lustspiel mit Gesang in einem Aufzug

Weitere Titel
Der Kohlenbrenner
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 933
VD18
VD18 14885239
Maße
8
Umfang
48 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Neuwied, 1779. - Akte: 1. - Szenen: 23. - Rollen: Rauch, der Kohlenbrenner; Lilli; Der Fürst; Der Baron Breiteneck, sein Jagdjunker; Fritz, ein Jäger; Marthe, eine Zigeunerin; Hans, ihr Sohn; Ein Piqueur; u.a. - Szenerie: "Die Scene ist ein wald mit einem brennenden Kohlhaufen."
Komp. zugleich Textverf.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Neuwied, bey Gehra und Haupt 1789.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 31 S1422. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 684. - Eitner, Robert: Biographisch-bibliographisches Quellenlexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 10 Bde. Leipzig 1900-1904. Bd. 2, Artikel Buri, Ludwig Isenburg von, S. 243. - Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 1, Artikel Buri, Ernst, S. 243

Schlagwort
Komödie
Drama

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Neuwied
(wer)
Gehra und Haupt
(wann)
1789
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053670-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1789

Ähnliche Objekte (12)