Libretto: Singspiel
Biondetta : Ein allegorisches Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen
- Weitere Titel
-
Biondetta
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 217
- VD18
-
VD18 15282732
- Maße
-
8
- Umfang
-
XVI, 168 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelkupfer
Uraufführung: Schwerin, 1790.07.14. - Akte: 4. - Szenen: 46. - Rollen: Alvares, ein Spanischer Ritter; Soberano, Offizier; Bernadillo, Offizier; Koperni, Offizier; Madotti, ein junger Kavalier; Ein Einsiedler; Ein Bettler; Der Wirth Marko; Biondetta, bald als Page, bald als Frauenzimmer; Olympia; Sudel, Ziegeunerin; Runer; Ziegeunierin; u.a. - Szenerie: Die Scene ist theils in Neapel, theils in einer Gegend von Neapel. - Weitere Angaben: S. [III]: Widmung: Der Durchlauchtigsten Prinzessinn Ulrika Sophia gebornen Herzoginn zu Mecklenburg etc. etc. in tiefster Ehrfurcht gewidmet. - S. [V]-X: Vorbericht. - S. [XI]-XVI: Prolog. - S. [169]: Druckfehler
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Friedrich Maurer. 1792.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 173. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hiller, Friedrich Adam, S. 511
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Maurer
- (wann)
-
1792
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057699-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
Entstanden
- 1792